„Notorischen Schulschwänzern wird regelmäßig die Freude am ‚Stangeln‘ vermiest, weil deren Eltern von Wiederholungstätern zu Geld- bzw. Gefängnisstrafen verdonnert werden. Erziehungsberechtigte von fremdländischen Kindern, die sich in der Schule untereinander immer wieder in ihrer Heimatsprache verständigen, sollen künftig gleichermaßen zur Kassa gebeten werden!“, so FPÖ-Jugendsprecher und RFJ-Bundesobmann LAbg. Udo Landbauer.
„Immer öfter sprechen mich Lehrer auf dieses immer akuter werdende Problem an: Die Kinder aus anderen Ländern sprechen im Rahmen des Unterrichts bzw. in den Pausen immer wieder in ihrer Heimatsprache, niemand sonst kann sie verstehen und sie verweigern damit eine wichtige Integrationsmaßnahme“, erläutert Landbauer. „Damit muss Schluss sein!“ Eltern von Wiederholungstätern unter den Schulschwänzern werden regelmäßig zur Kassa gebeten, ‚Stangeln‘ kostet mittlerweile bis zu 440 Euro. Die Maßnahme greift, auch wenn sich zahlreiche Eltern lieber ins Gefängnis setzen, anstatt den Geldbetrag zu berappen.“
Gleiches soll nun für die Erziehungsberechtigten all jener Kinder gelten, die sich weigern, sich in der Schule in der Unterrichtssprache zu verständigen“, so Landbauer. „Denn Mutter bzw. Vater sind letztendlich verantwortlich, wenn ihr Nachwuchs jeglichen Ansatz zur Integration verweigert. Und das Erlernen der Sprache im neuen Lebensraum ist schließlich das Um und Auf für einen erfolgreichen Bildungsweg.“